"Fokus des Augenblicks, der Stunde, des Tages, der Woche, des Jahres"

"Darüber hinaussehen für unterwegs" (Manuela Schoneveld)

Supervision heisst im wahrsten Sinne des Wortes darüber hinaussehen. Mit anderen Worten über den Tellerrand schauen. Auf meinem Youtube Kanal: Take Away für die Seele oder Take Away for the Soul findest du Shorts, mit denen du, nach deinem eigenen Tempo und für dich alleine reflektieren und arbeiten kannst. Lass dich inspirieren!


"Ich konnte den Weg aus der Dunkelheit nicht finden. Die Dunkelheit hatte einen Weg aus mir zu finden. Da war es hilfreich und nötig alles zu beleuchten (Bewusstsein zu erweitern), mir Wärme, Selbstliebe und Mitgefühl zu geben. Es hat mich in die Entscheidung dafür und letztlich in die Emotionale Erfülltheit, Glück, Freude geführt. Frieden gebracht. Sodass es in mir hell , klar, friedlich ist und bleibt." Manuela Schoneveld (2022)

Seelische, emotionale, psychische Heilungsprozesse 

folgen ihren eigenen Gesetzen....

Sie vollziehen sich in eine Art Spirale. Jede Verletzung hat ihren eigenen Code und wir durchlaufen solche Phasen mehrmals, auf verschiedenen Ebenen, bis sie sich vollständig aufheben.

Spiegelbilder der Gesellschaft & Alle sitzen im selben Boot. 

(Nur, weil du es nicht sehen willst, bedeutet es nicht, dass es nicht da ist.)

Tiefe Wunden können widerlich aussehen, nicht wahr? Genau wie das menschliche Verhalten aus solchen Verletzungen heraus.

Es gibt viele schwierige Lektionen für uns als Mensch, auf unserer Seelenreise. Eine ist es, wenn unsere Verhaltensweisen eine impulsive, emotionale Reaktion kreieren, aus der heraus wir aktiv sind. Kommen diese vom Platz vergangener Erfahrungen, verbunden mit ungelösten Problemen (Mustern, Themen), bestimmen, kreieren, forcieren diese unbewusst/ bewusst eine emotionale Reaktion (Antwort), die sich sehr impulsiv zeigt. Mit anderen Worten, wir sind aus diesen unbewussten, unsichtbaren energetischen Verbindungen impulsiv aktiv. Wir verletzen andere Menschen, weil wir uns verletzt fühlen. An der Oberfläche spielt sich das durch Vorwürfe, Schuldzuweisungen (du hast das getan, deswegen tue ich jetzt das = Aug um Aug und Zahn um Zahn Mentalität), Gemeinheiten, Abwertungen und mehr aus. Auf der unbewussten, energetischen Ebene (tiefer geschaut), geht es um diese Verletzungen, Wunden und den damit verbundenen Schmerz, aus dem heraus wir aktiv sind. Je tiefer und mehr wir zu diesen Schattenaspekten schauen und sie beleuchten, desto ekliger wird es. Offene Wunden können sehr widerlich aussehen, stimmt’s? Es reflektiert sich in unserem Verhalten. (Konflikte und Auseinandersetzungen mit anderen Personen.) Diese Energien finden immer ihren Ausdruck. Direkt oder indirekt (bewusst/ unbewusst). Da ist es gut, wenn wir die Sprache beider Dimensionen beherrschen und klar sind. Wir haben uns unserer liebenden Gefühle bewusst zu werden und diese dafür zu nutzen, um in die Selbstfürsorge/ Selbstliebe zu gehen, statt in Krieg und Konflikte mit anderen Personen. Wir können jederzeit für Frieden wählen. Indem wir uns zurück und herausziehen, für uns wählen, um uns um diese Aspekte zu kümmern. Das ist unser Schutz, ein Regenerierungsplatz, welcher uns hilft in Ruhe, gesund und bewusst zu entscheiden, was der nächste, heilsame Schritt zum Beispiel ist. Manuela Schoneveld

There are many difficult lessons for us as human beings, on our soul journey. One is when our behaviors create an impulsive, emotional response from which we are active. If these come from the place of experiences, combined with unsolved problems (patterns, themes), determine, create, they unconsciously / consciously force an emo-tional reaction (response), which is very impulsive. In other words, we are impulsively active from these unconscious, invisible energetic connections. We hurt other people because we feel hurt. On the surface, this plays out through accusations, blame (you did that, that's why I'm doing this now = an eye for an eye and a tooth for a tooth mentality), meanness, devaluations and more. On the unconscious, energetic level (looked deeper), it is about these injuries, wounds and the associated pain from which we are active. The deeper and more we look at these shadow aspects and illuminate them, the more disgusting it becomes. Open wounds can look very disgusting, right? It is reflected in our behavior. Conflicts and arguments with other persons. These energies always find their expression. Directly or indirectly, consciously/unconsciously. It is good we master the language of both dimensions and are clear. We have to become aware of our loving feelings and use them to go into self-care/self-love instead of war and conflicts with other people. We can choose peace at any time.By pulling ourselves back and out, choosing for ourselves to take care of these aspects. This is our protection, a place of regeneration that helps us to decide calmly, healthily and consciously what the next, healing step is, for example. Manuela Schoneveld

ABSURDITY and MADNESS  -Reflections of society - I ignore ignorance - I bear the consequences, cannot look away, deny, lie. I'm just human.

Thema: "Peoplepleasing"

Wenn wir als Kind wiederholt die Erfahrung machen, dass da keine Erlaubnis, kein Raum und Platz für dich da ist, es ist nicht erwünscht ist, dich emotional frei auszudrücken, deine Gefühle zu zeigen, zu haben, sie rauszulassen, derweil andere ihre Gefühle auf dich abliessen, dann lernst du als Kind: Meine Gefühle sind nicht wichtig. Sie sind nicht okay. Es gibt keinen Raum und Platz dafür. Wenn ich jedoch den Platz und Raum für Emotionen anderer halte, dann stelle ich ein ruhiges Umfeld für mich sicher. So entsteht Peoplepleasing. Ich stelle nicht nur Menschen zufrieden, sondern ich stelle für mich sicher, dass andere Leute zufrieden mit mir und meinem Verhalten sind. Deswegen gibt es Menschen, denen es besonders schwer fällt Nein zu sagen. Die Reprogrammierung solcher Konditionierungen fängt damit an, dies zu erkennen und mehr Raum für sich selber einzugestehen. Das kann anfänglich stressvoll sein, wenn du zu anderen Nein sagst, weil du nicht mehr Sachen für sie tun willst. Und wenn du ja zu dir sagst und was dir gut tut. Je mehr du tust, was dir gut tut und Raum für dich und deine Gefühle hältst, desto weniger tust du es etwas für andere, um vorrangig sie zufriedenzustellen. Du hörst mit der Zeit immer mehr damit auf, dich schuldig zu fühlen. Weil du weisst, dass es sowas von in Ordnung ist. (Manuela Schoneveld)

If we repeatedly experience as a child that there is no permission, no space and space for you, it is not desirable to express yourself emotionally freely, to show your feelings, to have them, to let them out, while others let their feelings out on you, then you learn as a child: My feelings are not important. They're not okay. There is no room and space for it. However, if I keep the place for the feelings of others, then I ensure a quiet environment for myself. This is how Peoplepleasing is born. Not only do I satisfy people, but I make sure that other people are happy with me and my behavior. That's why there are people who find it particularly difficult to say no. Not only do I satisfy people, but I make sure that other people are happy with me and my behavior. That's why there are people who find it particularly difficult to say no. The reprogramming of such conditioning begins with recognizing this and allowing more room for oneself. This can be stressful at first, when you say no to others because you don't want to do things for them anymore, and say yes to yourself and what's good for you. The more you do what is good for you and keep room for your-self and your feelings, the less you do it for others in order to satisfy them as a priority. You stop feeling guilty more and more overtime. Because you know it's okay. (Manuela Schoneveld)

Bestimmung ist verpflichtend für unsere Seelenenergie 

Destiny is obligatory for our soul energy...

Bei diesen Erkenntnissen & Einsichten aus höherer Perspektive, wurde mir als Mensch, im wahrsten Sinne des Wortes, übel. Weil es eine weitere Wurzel für unser menschliches Verhalten aufzeigt. Bestimmung ist verpflichtend für unsere Seelenenergie. Damit einher zeigt sich eine andere Seite, der Medaille. Sie steht in Verbindung mit Aufruhr/ Unruhe/ Gemütserregung/ Hetze. Also eine rebellische Energie. „Ich weiß“, „Ich weiß, was ich zu tun habe, was ich zu sagen oder zu platzieren habe“ und mehr. Diese Energie und Kraft dient uns, alle Hindernisse, Hürden und Schwierigkeiten als Mensch zu meistern, die unserer Seelenbestimmung/ Bewegung = Energie im Wege sind. Dazu gehört, die Geschichte zu ändern, die wir uns im Kopf erzählen und unsere Verhaltensweisen und Gedankenmuster auszuschalten, zu verändern, die unserer Seelenenergie nicht dienlich sind. Das ist ein strenger energetischer Verbund, eine enge Zusammenbindung. Unsere Gegenüber, Situationen, Begebenheiten helfen und reflektieren uns, durch ihr Verhalten, um all diese Anteile, Zusammenhänge erkennen zu können, anzuschauen und unser Bewusstsein diesbezüglich zu erweitern. (Perspektive des niederen Bewusstseins ist z.B.: Die Person hat dies und das getan, die ist Schuld = verantwortlich, dass ich mich so verhalte. Perspektive des höheren Bewusstseins ist z.B. Wow, das hat gesessen. Das hat wehgetan, mich getroffen. Lass mich reflektieren und nach innen, zu mir schauen, warum es mich trifft oder Sachen in mir auslöst.) Die Aufgabe besteht also darin, die engen, unbewussten Verbindungen und Zusammenhänge in Bezug zu Menschen, Mustern oder Themen zu erkennen. Sie bewusst werden zu lassen, zu lösen. Mit anderen Worten den Bezug (Beziehung) anzuschauen, welche eine emotionale, unkontrollierte Reaktion (Antwort) formuliert und kreiert, sodass eine impulsive Reaktion zum Ausdruck gebracht wird. Uns so aktiv werden lässt. Das Lernfeld besteht darin, unser Bewusstsein dahin zu entwickeln und die emotionalen Reaktionen, die ein impulsives, unkontrolliertes Handeln hervorbringen, mit der Zeit (durch Erfahrungen) bewusst weniger und weniger werden zu lassen. Bis wir gar nicht mehr daraus reagieren. Sondern aus dem Platz des Friedens, der Harmonie. Das kann Beziehungen komplett beenden. (Es hat seinen Zweck erfüllt.) Damit ist die Tür geschlossen. Doch so haben wir die mentale Kontrolle über die Situation, bei gleichzeitigem Auflösen solcher Bezüge. Halten wir also an bestimmten Menschen oder Situationen fest, erlauben wir diesen bestehenden Energien sich aufrechtzuerhalten. Die gleichen Energien fördern jedoch auch unsere rebellischen Anteile in uns, die wir dann nach außen tragen, weil sie miteinander eng verknüpft sind. Als Ausdruck davon, wie sehr die Seele danach schreit zu dieser Verbindung/ Verbundenheit/ Beziehung mit sich selbst zu schauen. Statt sie bei anderen zu suchen, was wiederum die Unverantwortlichkeit = Gleichgültigkeit für eigene Anteile an Situationen und Abhängigkeiten fördert.

With these insights from a higher perspective, I felt sick as a human being in the truest sense of the word. Because it reveals another root for our human behavior. Destiny is obligatory for our soul energy. This goes hand in hand with another side, the coin. It is associated with turmoil / restlessness / emotion / agitation. So, a rebellious energy. "I know", "I know what to do, what to say or place" and more. This energy and power serves us to overcome all obstacles, hurdles and difficulties as human beings that are in the way of our soul destiny / movement = energy. This includes changing the story we tell ourselves in our minds and turning off our behaviors and thought patterns, which are not conducive to our soul energy, but are a strict, close, energetic connection. Our counterparts, situations, events help and reflect on us, through their behavior, in order to be able to recognize all these parts, connections, to look at and to expand our awareness in this regard. (Perspective of the lower consciousness is, for example: The person has done this and that, he is to blame = responsible that I behave this way. The perspective of the higher consciousness is, for example, Wow, that sat. That hurt, hit me. Let me reflect and look within, to myself, why it hits me or triggers things in me.) So the task is to recognize the close, unconscious connections in relation to people, patterns or topics. To let them become conscious, to solve them. In other words, to look at the reference (relationship) that formulates and creates an emotional, uncontrolled response (response) so that an impulsive, active response is expressed. The learning field is to develop our consciousness and to consciously reduce and reduce the emotional reactions that produce impulsive, uncontrolled action over time (through experience). Until we don't react anymore. But from the place of peace, of harmony. This can end relationships completely. (It has served its purpose.) This closes the door. But in this way we have mental control over the situation, while at the same time dissolving such references. So if we hold on to certain people or situations, we allow these existing energies to maintain. However, the same energies also promote our rebellious parts in us, which we then carry outwards because they are closely linked. As an expression of how much the soul cries out to look at this connection/connectedness/relationship with itself. Instead of looking for them in others, which in turn promotes irresponsibility = indifference for one's own shares of situations and dependencies.

Thema: Schuldgefühle & Verantwortlichkeiten

Wenn unsere Verhaltensweisen impulsive, emotionale Reaktion...

Es gibt viele schwierige Lektionen für uns als Mensch, auf unserer Seelenreise. Eine ist es, wenn unsere Verhaltensweisen eine impulsive, emotionale Reaktion kreieren, aus der heraus wir aktiv sind. Kommen diese vom Platz vergangener Erfahrungen, verbunden mit ungelösten Problemen (Mustern, Themen), bestimmen, kreieren, forcieren diese unbewusst/ bewusst eine emotionale Reaktion (Antwort), die sich sehr impulsiv zeigt. Mit anderen Worten, wir sind aus diesen unbewussten, unsichtbaren energetischen Verbindungen impulsiv aktiv. Wir verletzen andere Menschen, weil wir uns verletzt fühlen. An der Oberfläche spielt sich das durch Vorwürfe, Schuldzuweisungen (du hast das getan, deswegen tue ich jetzt das = Aug um Aug und Zahn um Zahn Mentali-tät), Gemeinheiten, Abwertungen und mehr aus. Auf der unbewussten, ener-getischen Ebene (tiefer geschaut), geht es um diese Verletzungen, Wunden und den damit verbundenen Schmerz, aus dem heraus wir aktiv sind. Je tiefer und mehr wir zu diesen Schattenaspekten schauen und sie beleuchten, desto ekliger wird es. Offene Wunden können sehr widerlich aussehen, stimmt’s? Es reflektiert sich in unserem Verhalten. (Konflikte und Auseinandersetzungen mit anderen Personen.) Diese Energien finden immer ihren Ausdruck. Direkt oder indirekt (bewusst/ unbewusst). Da ist es gut, wenn wir die Sprache beider Di-mensionen beherrschen und klar sind. Wir haben uns unserer liebenden Ge-fühle bewusst zu werden und diese dafür zu nutzen, um in die Selbstfürsorge/ Selbstliebe zu gehen, statt in Krieg und Konflikte mit anderen Personen. Wir können jederzeit für Frieden wählen. Indem wir uns zurück und herausziehen, für uns wählen, um uns um diese Aspekte zu kümmern. Das ist unser Schutz, ein Regenerierungsplatz, welcher uns hilft in Ruhe, gesund und bewusst zu entscheiden, was der nächste, heilsame Schritt zum Beispiel ist.

 Manuela Schoneveld

There are many difficult lessons for us as human beings, on our soul journey. One is when our behaviors create an impulsive, emotional response from which we are active. If these come from the place of experiences, combined with unsolved problems (patterns, themes), determine, create, they unconsciously / consciously force an emo-tional reaction (response), which is very impulsive. In other words, we are impulsively active from these unconscious, invisible energetic connections. We hurt other people because we feel hurt. On the surface, this plays out through accusations, blame (you did that, that's why I'm doing this now = an eye for an eye and a tooth for a tooth mentality), meanness, devaluations and more. On the unconscious, energetic level (looked deeper), it is about these injuries, wounds and the associated pain from which we are active. The deeper and more we look at these shadow aspects and illuminate them, the more disgusting it becomes. Open wounds can look very disgusting, right? It is reflected in our behavior. Conflicts and arguments with other persons. These energies always find their expression. Directly or indirectly, consciously/unconsciously. It is good we master the language of both dimensions and are clear. We have to become aware of our loving feelings and use them to go into self-care/self-love instead of war and conflicts with other people. We can choose peace at any time. By pulling ourselves back and out, choosing for ourselves to take care of these aspects. This is our protection, a place of regeneration that helps us to decide calmly, healthily and consciously what the next, healing step is, for example. Manuela Schoneveld

Inspirationen

"BESSER WISSEN"

Der Punkt der Neutralität und Balance in uns, ist gleichzusetzen mit einer Epidemie von Wahrheiten, aus der heraus kreiert wird. Ein enormer Kraftakt für uns als Mensch, der volle Präsenz und Bewusstheit verlangt. Für ein Gegenüber wirkt es, je nachdem wo Mann/ Frau sich befindet, kühl, unberührt, kaltherzig, rücksichtslos oder anderes. Doch vom Standpunkt der wahrhaften Neutralität, des Friedens, der Balance, spiegelt und reflektiert ein Gegenüber lediglich den Standort, wo es sich befindet. Da sind wir präsent, bewusst (gewahr) und erkennen uns in jedem wieder, ohne es zu beurteilen. Weil wir da selber waren und um der damit verbundenen Anforderungen (Facetten) wissen, welche unsere Wertschätzung, unser Mitgefühlt und Verständnis erfahren haben. Das entschuldigt nicht Verhalten, doch es eröffnet die Möglichkeit Bewusstsein zu erweitern, Klarheit zu gewinnen und aktiviert den Antrieb bewusst dahin zu schauen, Widerstände zu überwinden und auf gesunde, heilsame Weise in die eigene Kraft zu gehen. Ein besserer Mensch zu werden, sein eigenes Potential zu entfalten, zur besten Version seines Selbst zu werden. © Manuela Schoneveld


                                                                                              "KNOW BETTER"

The point of neutrality and balance within us is tantamount to an epidemic of truths from which we create. An enormous feat of strength for us as human beings, which requires full presence and awareness. For the opposite, depending on where the man / woman is, it seems cool, untouched, cold-hearted, ruthless or other. But from the point of view of true neutrality, peace, balance, a counterpart merely reflects and reflects the location where he is. We are present, conscious and recognize ourselves in everyone without judging it. Because we were there ourselves and know about the associated requirements (facets) and experienced our appreciation, compassion and understanding. This does not excuse behavior, but it opens up the possibility to expand consciousness, to gain clarity and activates the drive to consciously look towards it, to overcome resistance and to go into one's own power in a healthy, healing way. To become a better person, to develop your own potential, to become the best version of yourself. © Manuela Schoneveld

Ausdruck / Expression

Manchmal fällt es uns leichter Wahrheiten anzuerkennen, wenn wir uns trauen es auszusprechen, zu formulieren und zum Ausdruck zu bringen. Damit geben wir frei, was uns tief emotional bewegt und gefordert hat. Oft führt genau das, schlicht und einfach, zur vollen Akzeptanz und Heilung. 


Sometimes it is easier for us to acknowledge truths if we dare to speak, formulate and express them. In this way, we release what has moved and challenged us deeply emotionally. Often, plain and simple, this leads to full acceptance and healing.​

Grenzen setzen und Dinge beim Namen nennen...

EIFERSUCHT  = ANTRIEBSSUCHE (Reflektionsmöglichkeit & Inspiration)

JEALOUSY = DRIVE SEARCH (Reflection possibilities)

 Fühlt sich jemand verlassen, ist dies eine Einladung näher und tiefer hinzu-schauen, wo wir uns in gewisser Weise selber verlassen (im Stich gelassen) haben. Meist werden wir richtig sauer und wütend, durch den Schmerz (Vorstellung), der verursacht wird. Es aktiviert die Energien von Eifer, in uns. Der Motor und Antrieb, um eigene Kräfte zu mobilisieren, in Gang zu bringen. In den Schattenaspekten (Unterbewusstsein) ausgelebt, präsentiert sich Eifersucht, einer Seifenoper gleichkommend. Wenn bspw. Person A die Partnerschaft mit Person B beendet, eröffnet es Entwicklungschancen für beide Seiten. Vermeiden wir da genauer, tiefer hinzuschauen, eigene Anteile bewusst werden zu lassen und bleiben im Schmerz hängen, (re-.) agieren wir unbewusst, aus diesen aktivierten Schattenaspekten (Energien) heraus. Eifersucht als Antrieb, an etwas festzuhalten, statt wertzuschätzen, loszulassen und sich weiterzuentwickeln. Natürlich, gesund und heilsam den Prozess durchlaufen bedeutet, dass, wir aufkommende Gefühle, Gedanken und Stimmungen bewusst durchlaufen. Uns die Zeit, den Rückzug und den Raum nehmen, zu reflektieren, mit uns (diesen Anteilen) in Verbindung gehen. Je mehr und ehrlicher wir uns diesen unbewussten Anteilen und Energien (Antrieben) in uns widmen, desto besser lernen wir es anerkennen und bewusst zu lenken. In Richtung Opposition = Vertrauen. Aus höherer Perspektive gesprochen, sind das unsere Chancen, unbewusste Anteile und Begrenzungen, die aktiviert wurden, zu erkennen (anzuerkennen), bewusst werden zu lassen, darüber hinauszuwachsen, in unser volles Potenzial und in Richtung Balance. Es dient als Antrieb, uns mehr in Richtung Balance und Vertrauen zu bewegen. Bleiben wir unbewusst, hängen und stecken fest, kreieren wir prachtvolle Eifersucht –Dramen. Das kann süchtig machen, weil es einen z.B. auch lebendig oder gut fühlen lässt. Doch es reflektiert auch ein vorhandenes Ungleichgewicht. Unser Job ist es, Bewusst-seins-, Reflektions-, Transformationsarbeit zu leisten. Diese unbewussten Anteile anzuerkennen, zu transformieren, um gesunde, heilsame Beziehungen führen zu können. Was immer bei uns selbst beginnt. Wie authentisch bin ich wirklich? Wie behandle ich all die männlichen und weiblichen Anteile in mir, wie bringe ich sie im Einklang mit mir oder zum Ausdruck? Das außen ist eine Widerspiegelung davon. Als ich gelernt habe sicher zu werden, mit all meinen Seiten, Facetten und Anteilen, in meiner Nacktheit (Authentizität), hat sich vieles verändert. Ein natürlicher Lernprozess, wo Erfahrungen helfen, diese Aspekte zu integrieren. Bewusst durchlaufen, kommen wir immer mehr in Berührung mit unserer Göttlichkeit. Den lichtvollen & dunklen, weiblichen & männlichen Energien in uns. Damit einher folgt eine Art Neutralität. Der Punkt, wo wir mit Herz, Seele, Verstand und Weisheit verbunden sind, sie verkörpern. Da zählt der Stand von Tatsachen & Wahrhaftigkeit. ©  Manuela Schoneveld 

If someone feels abandoned, this is an invitation to take a closer and deeper look at where we have abandoned ourselves in a certain way. Most of the time we get furious from the pain (imagination) that is caused. It activates the energies of zeal, within us. The engine and drive to mobilize one's own forces, to get them going. Lived out in the shadow aspects (subconscious), jealousy presents itself, equal to a soap opera. If, for example, Person A terminates the partnership with Person B, it opens up development opportunities for both sides. If we avoid taking a closer look, letting our own parts become conscious and get stuck in pain, we (re-.) act unconsciously, out of these activated shadow aspects (energies). Jealousy as an incentive to hold on to something instead of appreciating, letting go and developing. Going through the process in a natural, healthy and healing way means that we consciously go through emerging feelings, thoughts and moods. To take the time, the retreat and the space, to reflect, to connect with ourselves (these parts). The more and more honestly we devote ourselves to these unconscious parts and energies (drives) within us, the better we learn to acknowledge and consciously direct it. In the direction of opposition = trust. Speaking from a higher perspective, these are our chances to recognize (acknowledge) unconscious parts and limitations that have been activated, to make them conscious, to grow beyond them, into our full potential and towards balance. It serves as a drive to move more towards balance and trust. If we remain unconscious and cling tightly, we create magnificent jealousy dramas. This can be addictive, because it also makes you feel alive or good. But it also reflects an existing imbalance. Our job is to do awareness, reflection and transformation work. To acknowledge and transform these unconscious parts in order to be able to lead healthy, healing relationships. Whatever starts with ourselves. How authentic am I really? How do I treat all the male and female parts in me, how do I express them in harmony with myself or express? The outside is a reflection of this. When I learned to become safe, with all my sides, facets and parts, in my nudity (authenticity), a lot has changed. A natural learning process where experiences help to integrate these aspects. Consciously going through, we come more and more into contact with our divinity. The luminous & dark, female & male energies within us. This is accompanied by a kind of neutrality. Embody the point where we are connected to heart, soul, mind and wisdom. What counts is the state of facts & truthfulness. © Manuela Schoneveld

Vertrauen & Verbindlichkeit

Themen: Nicht gewollt. Nicht erwünscht. Nicht anerkannt. Nicht gewertschätzt.

Diverse Reflektionsmöglichkeiten 

Alle Menschen können verletzen und im gleichen Maass heilen. Um unsere seelischen, emotionalen, psychischen Wunden heilen zu können, braucht es Hilfe von aussen, weil wir im Schmerz nicht klar sind. Oft sind wir unseres versteckten Schmerzes noch nicht einmal bewusst. So versuchen wir bei anderen zu heilen, was wir bei uns selbst nicht heilen können. Wir haben die Fähigkeit in anderen etwas zu heilen (mit unserem Sein ein Licht auf die Wunden, unbewussten Aspekte scheinen), was wir bei uns selbst nicht richtig sehen und an-erkennen können. Durch das Gegenüber oder den angestossenen Prozess, kommen wir in die Lage und Reflektionsmöglichkeit für unsere eigenen Betroffenheit (Verletzungen und Wunden), um folglich dessen bei uns selber diese unbewussten Anteile zu erkennen, bei uns selbst tiefer nach innen zu tauchen. Wenn wir verwundet sind, sind wir nicht die freundlichsten, strahlendsten, angenehmsten, liebevollsten, verführerischsten Menschen. Warst du schon mal schwer verwundet, weisst du, dass du Leute auf Abstand hältst oder aggressiv werden kannst, um niemanden da reinfassen zu lassen, Salz auf die offene Wunde streuen zu lassen. Im emotionalen (seelischem), psychischen Bereich können wir brauchend, klammernd, bedürftig sein oder ausrasten, gemein und manipulierend. Es gibt Tonnen an Ausdrucksweisen, Strategien und Muster, die wir kreieren, ohne uns dessen voll gewahr zu sein. Leider. Deswegen helfen und zeigen uns Menschen, Gegebenheiten, Situationen immer etwas über diese spezifischen Aspekte in uns Selbst auf. Selbst, wenn du das nicht hören oder wissen willst, zeigt es genau das auf. Das, was du ablehnst.

Geben wir etwas aus freiem, aufrichtigem Herzen, weil es unserer Natur und unserem Sein entspricht, aus dem inneren Überfluss kommt, ohne etwas zurückzuerwarten, dann sind wir mit unserer inneren Quelle (Emotionale Fülle, Frieden, Balance) und unserem inneren Licht verbunden.

Wenn wir etwas geben und INSGEHEIM etwas dafür erwarten, was wir natürlich nicht laut sagen, aber unbewusst denken und stricken, schafft dies Abhängigkeiten und in der Regel leider immer Schwierigkeiten. Wir geben etwas vor, was nicht der Wahrheit entspricht. Konflikte vorprogrammiert.

Persönliches Beispiel für Ebenen von Reflektionsarbeit, wo ich zu den Wurzeln vorgedrungen bin.

Wie bin ich dahin vorgedrungen? Nun ich reflektiere die Gegebenheiten, die mir passieren, schreibe es auf und während ich es aufschreibe, kann ich er-kennen, dass mir die Situation oder Person etwas gezeigt hat, was ich selber so nicht wirklich in seiner ganzen Bandbreite und bewusst erkennen konnte. Oder nur Teilaspekte davon. Das öffnet meinen Kanal und ein weiteres Feld, der mich, weil so trainiert, automatisch tiefer und weiter führt. Gedanken, Assoziationen, Gefühle, Erinnerungen und verschiedene Perspektiven, die sich auftun, sodass ich ihnen durch das schreiben einen Ausdruck verleihe. Das mehrmalige, wiederholende durchlesen und wirken lassen, eröffnet weitere tiefere Einblicke, wenn ich es erlaube und zulasse.

Um mir eine finanzielle Existenzgrundlage zu schaffen und zu sichern (Überleben) nehme ich Aufträge und Arbeiten an. Mein Problem war, dass ich meinen Job immer mehr als 100 prozentig erfüllt habe, doch am Ende oft nicht für meine Dienstleistungen bezahlt oder nur geringfügig dafür vergütet wurde. Wenn wir in Notsituationen sind, keine andere Wahl haben, nehmen wir alles, was wir kriegen können, nicht wahr? Gleich ob gut bezahlt oder nicht. Doch da beginnt ein Teufelskreislauf. Ich bin also mit allen, die genau in der gleichen Falle stecken.

Ich habe diverse Aufträge angenommen, wo ich Personen oder Situationen durch Schwierigkeiten begleitet habe. Das hat jeweils sehr viele Veränderungen für die Personen, ihre Umfelder, ihre Situationen gebracht. Nicht immer nur angenehme, doch wer sagt, dass alles immer easy, breathy ist und sein muss? Ich schaue immer auf das System, sodass alle sich gut und sicher fühlen, während dieser schwierigen Prozesse. Sie finden meine Aufmerksamkeit, mein offenes Ohr und Verständnis, mein Mitgefühl, meinen Schutz. Es gab immer die Menschen, die aktiv geworden sind, um konkret zu verändern. Ihre Dankbarkeit und Wertschätzung trage ich bis heute im Herzen. Und dann gab es in grosser Zahl jene, die das gute Gefühl, welches ich vermittelt habe, voll ausgekostet und genossen haben, weil es einen high macht. Denn meine Energie schwingt mit einer hohen Frequenz (Herzfrequenz) und zeigt das Potential auf. Derweil wurde versäumt, selber aktiv, näher und tiefer zu eigenen Anteilen (Verhaltensweisen) zu schauen. Sich tiefer damit auseinanderzusetzen, womit sich in diese schwierigen Situationen gebracht wurde. Alle be-kommen alle Tools und Spiegelbilder klar vor Augen geführt, um unbewusstes = voll bewusst werden zu lassen. Wenn stattdessen bevorzugt wurde, aus diesem guten Gefühl heraus, sich abzulenken, so weiterzumachen, wie bisher (Gewohnheiten), habe ich mich den Situationen entzogen. Von so einem Platz heraus kommen Aussagen, wie: „Ich will dich unterstützen, ich bin an deiner Seite und stehe zu dir“. Es war ernst gemeint, von diesem Platz heraus, doch eben auch eine Selbsttäuschung, mit der ich getäuscht wurde. Das Unterbewusstsein wirkt viel stärker, als wir meinen. Die Macht von Umgebungen, Einflüssen und Situationen wird komplett unterschätzt. Durch mein freundliches Sein wurde ein Licht auf all die unbewusst wirkenden Schattenaspekte, die Verletzungen und tiefen Wunden (versteckter Schmerz) geworfen. Weigerungen, näher hinzuschauen, sich damit auseinanderzusetzen fanden ihren Ausdruck in Sätzen, wie: „Ich mag mich selber nicht ertragen“, „Ich kann das nicht, mach du das für mich“ etc. Wenn ich anfing Grenzen zu setzen, weil ich das nicht für sie tun darf und kann (ich kann für niemanden auf Toilette gehen, atmen oder wachsen), fingen diese Personen an, aus diesen Schattenaspekten zu reagieren. (Emotionale Unreife) Wir projizieren diese unbewussten Aspekte, die wir uns weigern zu beleuchten, zu fühlen, anzuerkennen, auf unsere Gegenüber. Vorwürfe, wie: „Ich unterstütze sie nicht“, „ich bin unfreundlich und unfair“ (korrekterweise übernehme ich nicht ihre Aufgabe, das für sie zu durchlaufen und zu übernehmen), ist eine Reflektion, wie wenig sie sich selber unterstützen, freundlich und wertschätzend mit sich sind, folglich zu mir. Mein Entzug aus solchen Situationen und Begebenheiten, von diesen Menschen, hat sie zurück in ihren Überlebensmodus fallen lassen. Auch in meinem. Zurück in alte Verhaltensmuster, die Sicherheit geben (gewöhnlich funktionieren). Da geht es in erster Linie darum, sich zu retten, Dinge zu tun, die einen im aussen abgesichert fühlen lassen. Ersatzpersonen suchen, z.B. Als es zu den Abschlussrechnungen meiner Dienstleistungen kam, wurde seitens meiner Gegenüber, oft aus diesem verletzten sein heraus gehandelt. Rechnungen wurden gekürzt bis nicht bezahlt. Man sorgte dafür, dass ich kein Geld und auch keine Unterstützung habe. Um mich zu verletzen, es mir heimzuzahlen. Als Strafe dafür, wie sie sich fühlen (Absicht). Doch das passiert grösstenteils unbewusst, doch mit voller Absicht. Finanzen, finanzielle Ressourcen sind immer wunde Punkte, nicht wahr? In meinem Fall besonders, wenn die Grundlage Selbstständigkeit ist. Finanzielle Ressourcen zu bilden, auf so einer Grundlage, ist nicht möglich. Warum? Weil ich mit Menschen deale, die grösstenteils alle dasselbe tun. In den Momenten, wo Menschen gefordert sind, selber für sich und ihr Verhalten/ Handlungen die Verantwortung zu übernehmen, was ich für sie nicht tun kann, nicht darf, werden die Menschen sauer. Sie fühlen sich verletzt, hilflos, wütend und verärgert. Es wird auf mich als Mensch und Person übertragen (projiziert). Ich werde für das verantwortlich gemacht, wofür sie zuständig sind oder waren. Also, zahlt man nicht dafür, kürzt das Geld, auch wenn die Dienstleistungen, mehr als erfüllt wurden“. Eine Reflektion, dass man nicht in Verantwortung für eigene Anteile geht, den Preis dafür nicht zahlen möchte. Was wird noch sichtbar? Keine Wertschätzung für sich und dementsprechend für andere. Autsch, das tut weh, nicht wahr? Ein Grund, warum ich mit leeren Händen (NICHTS = ALLES) dastehe, aber auch warum ich keine faulen Kompromisse mehr schliesse.

Bei diesen Erfahrungen träumte ich oft, über dicke, fette Maden (Melonen-gross), die ich aus meinem Körper entferne. Maden, in Träumen, stehen symbolisch für die Made im Speck, die Gier und die Faulheit sowie die Absicht, es sich auf Kosten anderer richtig gut gehen zu lassen. Sie symbolisieren auch fremde Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen aus dem Unbewussten, die wir als schlecht ablehnen. Symbolisch gesehen verkörpern sie u.a. das Gefühl, dass sich etwas Fremdes eingenistet hat. Traumarbeit hilft mir, auf tieferen, höheren Ebenen, nach innen zu schauen und das zu beleuchten, um es bewusst zu ändern. Meine Anteile und mein Verhalten bewusst zu verändern. Es hilft mir in die Wertschätzung und Anerkennung für mich und alles zu kommen. Zu erkennen, für was diese Situationen, Menschen oder Umstände waren und sind, standen und stehen. (Anerkennen, was ist.) Ohne solche, sich wiederholenden Erfahrungen, hätte ich nie nach den Wurzeln und den Ursprüngen für diese persönlichen Probleme geschaut, die Bewusstseinsarbeit in der Tiefe geleistet. Die Erkenntnisse sind für mich Gold wert und haben ebenfalls Frieden gebracht. Es hatte nie etwas mit mir als Person zu tun, sondern mit den unbewussten Verhaltensweisen anderer, wofür ich die Verantwortung bekommen und dessen Konsequenzen ich getragen habe. Das hat mich in riesige Not und oft auch in Schulden stürzen lassen, die ich ohne diese Menschen und Situationen niemals gehabt hätte. Denn ich war von jeher Ressourcenvoll, mehr als verantwortungsbewusst, aufrichtig und ehrlich. Die Schulden und die Not waren nie mein verschulden, sondern sind daraus entstanden, was andere mir schuldig geblieben sind. So manifestieren sich Ungleichgewichte.

Wie navigieren wir durch Schmerz (Verletzungen) und Betrug?

Es gibt zwei Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist es unbewusst zu bleiben und weiter aus diesen unbewussten Mustern und Verhaltensweisen heraus zu agieren. Eine weniger glorreiche Entscheidung und der Weg des Leidens und Jammerns. Der andere Weg, den ich für mich gewählt habe, ist Reflektions-, Bewusstseins- und Erkenntnisarbeit. Der Gang nach innen zu mir, zu den tiefen Wurzeln. Denn ich wollte kein unzufriedener, verbitterter, manipulativer Mensch werden, der dies an anderen austrägt. Es entsprach nicht meiner Natur. Ich habe mich entschlossen in Frieden damit zu gehen. Es ist nicht gleich-bedeutend, dass ich so ein (Menschenunwürdiges) Verhalten entschuldige. Ich stehe einfach nur nicht mehr für solche Geschichten zur Verfügung. Es hat mich zu dem Menschen werden lassen, der ich heute bin. Sehr klar und bewusst, freundlich, mit Herz und Verstand, ehrlich, direkt, wahrhaftig, fair, respektvoll, mich und meinen Wert kennend und schätzend. Es spielt keine Rolle für mich, ob jemand es gut oder schlecht findet. Es gibt immer die Menschen, die daran teilhaben, es wertschätzend behandeln, dankbar sind, lernen und für ihr Wachstum nutzen und jene, die sich dagegen entscheiden. Das ist absolut okay für mich und liegt nicht in meiner Verantwortung. Diese Erlebnisse haben mich auch gelehrt, wie ich in unstabilen Situationen = stabil und sicher bleibe, in meiner Ruhe, Balance und Kraft. Sie haben mich mit unglaublichen Fähigkeiten in Berührung gebracht, wo ich nicht wusste, dass ich sie habe. Das hat mich mehr in meine Balance und Stärke gebracht, mich ganz nah zu mir und meinem inneren Licht geführt, welches wir alle in uns tragen. Ich folge meinem Herzen und meiner Intuition, wo mich das Universum hinführt. Ich werde immer grosszügig und freien Herzens geben, teilen, helfen, für andere da sein. Doch nicht mehr für den Preis von Null Retour, sodass ich als Mensch nicht existieren kann. Ich lebe aus der mir gegebenen geistigen, emotionalen Fülle und tiefen Verbundenheit mit meinem ursprünglichen Sein, meinem Licht, der Quelle in mir. Wird es wertschätzend, respektvoll und fair behandelt und erkannt, hat es das Vermögen sich zu vervielfachen.

Wer meine Texte und kreierten Inhalte und Inspirationen (aus meinem inneren Spirit) verfolgt, kann sehen, dass ich Wurzelarbeit verschiedener entwickelter Muster und Themen menschlichen Verhaltens vollzogen habe. Ich habe damit für mich persönlich, massiv karmische Themen (auch meiner Ahnen und Urahnen) geklärt, die mich auf einen Null Punkt gesetzt haben. Da stehe ich gerade. Von hier aus kann und mache ich nicht mehr so weiter, wie bisher. Es geht auch nicht. Meine Friedensfahrt auf dem Fluss des Lebens, der Akt der Rückschau auf meine Vergangenheit, mit Augen des Friedens, die ich vorhersagend im Buch: Herzschlag des Universums – Take Away für die Seele beschrieben habe, findet hier (April 2023) ein Ende und Höhepunkt (Oberster Punkt der Achterbahn). Es hat mich zu den höchsten, tiefsten und umfassendsten Erkenntnissen und Einsichten, zu einem Level an Bewusstsein und Frieden geführt, was ich mir nie hätte träumen können. Es hat mich die Sprache des Universums gelehrt, die immer in Symbolik zu uns spricht. Als Mensch habe ich seit langem kein zu Hause, keinen festen Wohnsitz mehr, kein Hab und Gut. Ich hätte es mir anders gewünscht. Doch so hatte ich nichts mehr zu verlieren. Gepaart mit Unabhängigkeit und Freiheit sind es sehr gute Voraussetzungen, Themen objektiv zu formulieren, anzusprechen, auch auf gesellschaftlicher Ebene, die eben keiner hören will, weil wir dann nämlich zu unserem individuellen Verhalten schauen, es hinterfragen müssten. Ich wäre nie zu so tiefgreifenden, profunden Erkenntnissen und Einsichten gelangt, wenn es anders gewesen wäre. Im WENIG können wir VIEL finden, ist also eine tiefgreifende, allumfassende, persönliche Erkenntnis und Wahrheit. Je weniger ich besass, desto grosszügiger wurde ich. Offen, authentisch, ehrlich habe ich meine Erkenntnisse, Orientierungsmöglichkeiten, Wegweiser und Reflektionsmöglichkeiten (Schlüsselelemente) geteilt, damit sie anderen, auf ihrer Reise nach innen, zu mehr Bewusstsein verhelfen. Stärken, Mut machen, unterstützen, Trost spenden, Klarheit geben. Erinnere dich daran: Du bist nicht der jeweilige Zustand, ein Gedanke oder Gefühl. Du bist mehr als das. Viel mehr. Was dich ausmacht, ist deine Herzenskraft, die sich durch deine Hingabe und Verbundenheit mit deinem Menschsein präsentiert. Durch deine tatsächlich gelebten Werte, deine Integrität, deine Loyalität, dein Handeln. Lebst du das, was du sagst oder denkst wirklich? Bist du tief in dir, mit deinem Innern verbunden? Lässt du dein inneres Licht und volles Potential wirklich voll zum Tragen kommen? Ich habe, im wahrsten Sinne des Wortes, mein Bestes und alles gegeben, um dieses Wissen und Schlüsselaspekte nach aussen zu geben. Damit sie Menschen helfen, wie sie heilsam, gesund und mehr in ihre eigene Verantwortung und Kraft kommen. Ich durfte im grossen Stil Erfahrungen machen, wie ich und meine Arbeit sabotiert wurde und z.B. auch anonyme Beschwerden eingereicht wurden, gegen meine Beiträge und Veröffentlichungen, sodass es gebloggt wurde.. Danke für das anonyme, zahlreiche Interesse und null Hilfe oder Unterstützung. Es hat mich zu diesen unglaublichen, wesentlichen und profunden Einsichten geführt. Vor allem aus Sozialpsychologischer Sicht.

Als Menschen sind wir leider nicht voll gewahr, welchen Impact und Einfluss unsere Umgebungen. Situationen und Menschen auf uns haben. Jedes System, welches wir als Mensch kreieren, ist gleichbedeutend einem Container/ einer Box. Manuela Schoneveld

Klarheit

OPFER & TÄTER – FEMININ & MASKULIN – 

YIN & YANG

Wenn wir von Opfer und Täter Energien und Rollen sprechen ist das gleichbedeutend mit weiblichen (Intuition, Empfänglichkeit, Vertrauen, Emotionen die uns bewegen, Kreativität) und männlichen Energien (Tatkraft, Planen, durch-denken, unternehmen, geben, halten), Anteilen & Aspekten in uns. Dies gilt es bewusst anzuerkennen. Wir alle tragen diese femininen und maskulinen Anteile in uns, ohne Ausnahme. Vergleichbar mit einem Geschenk. Die männlichen Energien präsentieren das Geschenk, die Verpackung, geben einen sicheren Rahmen, welche den Inhalt bzw. die femininen Energien (Überraschung selbst) halten, sie präsentieren und schützen. Damit Leben und Kreativität ihren Ausdruck finden. Die feminine Energie bewegt die maskuline Energie, um sie in die Richtung zu bringen, die es braucht, um sich entfalten zu können (Ausdruck zu finden). Unterdrücken wir unsere Emotionen (feminine Energien), werten sie minder oder ignorieren sie und erlauben den maskulinen Anteilen (unserem Verstand und Denken) die Oberhand zu gewinnen, dann spielen sich Rollen, wie Opfer und Täter in uns aus (innere Konflikte), was sich dann in den Spiegelbildern unserer Realitäten (äußere Konflikte) widerspiegelt. Bin ich mehr mit meinem Denken in Verbindung (Taten = Täter-Energie, Tatendrang), ignoriere oder verurteile meine Emotionen (femininen Anteile, unschuldige, freifließende Kreativität und Ausdruck, Lebendigkeit, Leidenschaft, Hingabe), um Verbindung & Beziehung damit zu vermeiden, gebe ich die Verantwortung dafür ab (Erklärungen, Rechtfertigungen). Jemand anderes wird es dann tun oder uns aufzeigen, wie sehr wir es verurteilen oder minder bewerten. (Bsp. Wie werden Frauen von Männern behandelt, wie behandeln Frauen = Männer, in der Gesellschaft?) Mit solchen Verhaltensweisen bringen wir ein Gegenüber, meist unbewusst, in Rage. Manchmal oder oft auch in eine Art Mutter- bzw. Vaterrolle, um bemuttert zu werden, sich versorgt und sicher zu fühlen, um unschuldig zu sein und zu bleiben bzw. frei fließen zu können. Das wiederum triggert die zerstörte maskuline oder feminine Seite eines Gegen-übers, was sich in einer saftigen Auseinandersetzung ausspielen kann. Weil jeweilige Verantwortlichkeiten nicht bewusst anerkannt werden. In diesem Kontext macht es Sinn, dass wir beide Energien in uns (männlich, wie weiblich, Tatendrang, wie Emotionen = getrieben sein) klar haben, kontrollieren und steuern, um dann reif, heilsam, gesund und wohlüberlegt, aktiv handeln bzw. empfänglich für die eigene kreative Lebensenergie in uns, sein zu können. Meinst du nicht? (Harmonie, Yin und Yang in Balance und Frieden = Zufrie-denheit, glücklich sein, emotional erfüllt sein = hebt die Rollen auf, weil sie das tun, wozu sie bestimmt sind. Sie ergänzen sich und tanzen einen wundervollen Tanz.) Erlaube dir näher darüber nah zu sinnen : ) Manuela Schoneveld

Entscheidungen - die sich selber treffen

Joy and sorrow often go hand in hand.

Topic: Acknowledging what is.


Freude & Leid gehen oft Hand in Hand.

Thema: Anerkennen, was ist.

When two broken hearts meet and touch, both sides show themselves in their deepest pain and vulnerability. If we allow each other to see our pain, it connects. We learn to understand and acknowledge. It strengthens our confidence, gives us comfort, allows us to gain emotional maturity, which serves healing. True story: I am in support of an elderly couple who have been married for more than 50 years. In the course of a short time it became clear, for a partner, life has become finite. On an emotional, psychological, physical and spiritual level, it became a process of acceptance and detachment (transformation process) for both sides. Giving oneself permission to have/allow all the emerging feelings, moods, thoughts and experiences to be processed, has opened hearts and awakened trust. So the last weeks together became a joyful dance of memories. Memories that have carried everything and made it lighter. It has revealed the deep bond between the two. Through the journeys, into the past, deep gratitude and appreciation found their expression. For the common togetherness, the support, the love and affection. For the changing, respective leadership and strength of one, if the other partner failed or could not. And much more. For the one who says goodbye to life, it is a blessing to know that the one who is left behind is not alone and someone is looking to him. When the soul leaves the body and earthly existence, it is comparable to a hatched butterfly that frees itself from its cocoon, leaving it behind to rise freely, like the wind, into the air. For those who are left behind, memories and experiences remain that carry us. Hand in hand, they go with the pain and grief of the loss. If we allow ourselves to let these feelings be there and accept, it does not take away our pain, but it makes everything smoother, I hear myself say. You can't just dismiss so many years together and the heartbreak. It's more than okay to be sad and talk about my heartbreak. How hard it was for me to leave my children where they are and not be able to take them with me. It broke my heart and makes me feel sad again from time to time. So two pairs of eyes meet, filled with tears and deeply touched. A reverent, quiet moment. He can only be hugged, and that's what we did. The only right thing for this moment. 

Wenn zwei gebrochene Herzen sich treffen und berühren, dann zeigen beide Seiten sich in ihrem tiefsten Schmerz und ihrer höchsten Verletzlichkeit. Erlauben wir einander unseren Schmerz zu sehen, verbindet es. Wir lernen zu verstehen und anzuerkennen. Es stärkt unser Vertrauen, spendet uns Trost, lässt uns emotionale Reife gewinnen, was der Heilung dient. Wahre Begebenheit: Ich bin zur Unterstützung bei einem älteren Ehepaar, die seit mehr als 50 Jahren verheiratet sind. Im Laufe kurzer Zeit wurde klar, für einen Partner ist das Leben endlich geworden. Auf emotionaler, psychischer, physischer und seelischer Ebene wurde es für beide Seiten, gleichermaßen ein Annahme- und Loslöseprozess (Transformationsprozess). Sich die Erlaubnis zu geben, all die aufkommenden Gefühle, Stimmungen, Gedanken und Erlebnisse zu haben/ zuzulassen, zu verarbeiten, hat Herzen geöffnet und Vertrauen geweckt. So wurden die letzten gemeinsamen Wochen auch zu einem freudevollen Tanz der Erinnerungen. Erinnerungen, die alles getragen und leichter werden lassen haben. Es hat die tiefe Verbundenheit beider offenbart. Durch die Reisen, in die Vergangenheit, fand tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung ihren Ausdruck. Für das gemeinsame Beisammenstehen, der Rückhalt, die Liebe und Zuneigung. Für die wechselnde, jeweilige Führung und Stärke des einen, wenn der andere Partner ausfiel oder es nicht konnte. Und vieles mehr. Für denjenigen, der sich vom Leben verabschiedet, ist es ein Segen zu wissen, dass derjenige, der zurückbleibt, nicht alleine ist und jemand zu ihm schaut. Wenn die Seele den Körper und das irdische Dasein verlässt, ist es vergleichbar mit einem geschlüpften Schmetterling, der sich aus seinem Kokon befreit, ihn zurücklässt, um sich frei, wie der Wind, in die Lüfte zu erheben. Für den, der zurückgelassen wird, bleiben Erinnerungen und Erfahrungen, die uns tragen. Hand in Hand gehen sie mit dem Schmerz und die Trauer über den Verlust. Erlauben wir uns diese Gefühle da sein zu lassen und anzunehmen, nimmt es uns nicht den Schmerz, aber es macht alles geschmeidiger, höre ich mich sagen. Man kann so viele gemeinsame Jahre und den Herzschmerz nicht einfach abtun. Es ist mehr als okay traurig zu sein und erzähle von meinem Herzschmerz. Wie schwer es mir gefallen ist, meine Kinder zurückzulassen, wo sie sind und nicht mit mir nehmen zu können. Es hat mir das Herz gebrochen und lässt mich hin und wieder traurig sein. So treffen sich zwei Augenpaare, mit Tränen gefüllt und zutiefst berührt. Ein andächtiger, stiller Moment. Der kann nur umarmt werden und das haben wir dann auch gemacht. Das einzig richtige für diesen Moment.

Emotionen versus Verstand

Im Video Emotionen versus Verstand sagen ich an einer stelle, dass es Beziehungen kitten kann. Ich meinte killen. Im Gedanken hatte ich cut und killen, sodass es kitten wurde. Doch es heisst killen = töten.

Wann arbeitet der Verstand für dich, vs. wann gegen dich?

Mir geht es seelisch, psychisch, mental super und ich bin fit. Mein Körper ist noch etwas hinterher, da arbeite ich dran.

Versus

​Mir geht es nicht so gut. Ich habe die und die Diagnose...


Ich habe es jetzt noch nicht wirklich versucht. Ich probiere verschiedene Möglichkeiten aus. Manche klappen überraschenderweise, andere nicht. So lerne ich.

Versus

Ich kann das nicht. Wenn ich etwas mache, dann kommt das nicht an. (Mit anderen Worten: Ich habe es einmal probiert und dann aufgegeben. Ich habe keine weiteren Möglichkeiten genutzt. - Wenn wir nicht in Bezug und Verbindung damit gehen oder sind, dann kann es bei uns nicht ankommen, stimmt's?)


Okay. Probiere es aus, wenn es sich für dich stimmig anfühlt.

Versus

Das kannst du nicht machen.

Wie anders würde dein Leben sein, wenn du geistig und psychisch anders konditioniert wärst? Wenn dein Denken nicht aus vorgegebenen Vorstellungen, wie etwas zu sein hat, bestehen würde, die dein Verhalten und ganzes Sein bestimmen? Wie anders würde dein Leben sein, wenn du anfängst eine neue Geschichte zu erzählen, zu schreiben, zu glauben?

Wie stark ist dein Wille und deine Willenskraft, selber aktiv und bewusst etwas zu verändern, anders zu tun, dich stark zu machen? Wie stark ist dein Wille, dir zu beweisen, dass du nicht all das bist, was andere dir gesagt, bei dir platziert und zurückgelassen haben und du genommen?

Erlaube dir näher darüber nahzusinnen : )

Heilsame Grenzen kosten keine Kraft und brauchen keine Kontrolle

Wie kreierter Stolz und gebildete Egos (Selbstbilder/ Selbstannahmen) ergänzende Zusammenarbeit verhindern?

Wenn Teile (Bereiche, Menschen usf.) von einem Ganzen (Menschheit, Erde, Welt, Zusammenleben) zum Wohle des Ganzen zusammenarbeiten, dann wird und wurde anerkannt, was jeweilige Stärken, Fähigkeiten und Vermögen einzelner sind oder schlicht und einfach nicht sind. Es verdeutlicht sich darin, dass wir anderen Bereichen oder Menschen erlauben ihren Raum und Platz -neben den eigenen- einzunehmen, den sie benötigen, um ihre Stärken und Fähigkeiten erstrahlen und zum Tragen kommen zu lassen, wo andere es nicht tun und vermögen. Das wäre so ein Ausdruck und Beitrag zum Wohle der Ganzheit bzw. einem höheren Wohl.

Wie oft ergreifst du keine Möglichkeiten und Chancen, aufgrund von entwickelten Stolz (Selbstbilder, Ego)? Entstanden aus einer Sicherheit, Komfort, wohlhabende, etablierte Verhältnisse durch Position, Macht, Geld, Ansehen, Ruhm, Wohlstand usw.? Einer Haltung: „Schaut auf mich, was ich habe, das bin ich". Mit anderen Worten einem Mindset von HABEN, nicht das NICHT HABEN. Auf der Seite des Habens liegt der Fokus und die Aufmerksamkeit nicht auf Menschen, die um ihre Existenz kämpfen und ringen (NICHT HABEN). Sondern eine Idee davon entfernt. Da wird geschaut, dass dieser Zustand für sich erhalten bleibt, mehr wird, wächst....Sodass alles, was auf der anderen Seite davon liegt, weit weg und kaum Beachtung findet. (Herausforderungen, mit denen wir als Mensch zu tun haben.) Es ist in erster Linie unser Stolz, welcher im Weg steht. Erst in zweiter Instanz kommt die Angst. Es lohnt sich darüber nah zu sinnen, nicht wahr?

Beispiele für so einen kreierten Stolz: Du hast alles getan, um einen Titel, Status, eine Position zu erreichen und deswegen kann eine gewöhnliche Arbeit oder daherkommende Person keine Option sein? Zu Stolz, um etwas falsch zu machen? Zu stolz um Schwächen einzugestehen? Zu stolz, um erneut von vorne und Grund auf zu starten? Zu stolz, um weiter und neu zu lernen? Zu stolz, um anderen zu erlauben, dass sie sehen, wie verletzlich du bist und schwierig es für dich war, bei Dingen, die nicht so ausgegangen sind, wie erhofft? Es sind unsere gebildeten Egos (kreierten Selbstbilder), die uns unseren Komfort und das, was wir Sicher haben verteidigen lassen. Oft ist es der Stolz, der keinen Platz für Veränderungen und hilfreiche Menschen zulässt. die diese manifestierte Sicherheit, diesen gebildeten Komfort mit seinen Privilegien gefährden könnten. Erlaube dir darüber nah zu sinnen! M. Schoneveld

Wenn der Irrtum im Detail steckt und kaum Beachtung, Wertschätzung und Anerkennung findet?

Erlaube dir Zeit darüber nahzusinnen und es wirken zu lassen!

Wenn wir versuchen uns zu artikulieren, am Herausfinden sind, was uns bewegt, uns beschäftigt, wir gerade durchlaufen, dann wissen wir es oft gar nicht, bevor wir es nicht ausgesprochen und formuliert haben. Haben wir es zum Ausdruck gebracht, braucht es Zeit darüber nachzudenken. Was das wirklich bedeutet für uns, die Situation, oder auch für andere. Das bedeutet, dass es im gegenwärtigen Moment anders  erscheinen kann, als Tage später, wenn Dinge mehr geklärt sind und vielleicht mehr Sinn ergeben. Meistens kommen wir in die Versuchung, uns oder ein Gegenüber, auf das, was gegenwärtig ausgedrückt wurde festzulegen, statt es wirken zu lassen und als Versuch einer Artikulierung innerer Vorgänge und Prozesse zu betrachten bzw. stehen zu lassen. So etikettieren und kennzeichnen wir sehr schnell. Laufen Gefahr der Täuschung und Irrannahme zu unterliegen, dass die Person oder Situation = der Prozess ist, statt die Tatsache anzuerkennen, dass es eine gegenwärtige Prozessbeschreibung ist. Wir können uns dabei ertappen, wie wir denken, dass die Person der Prozess (dieser Standpunkt) ist, statt auf die wahre Essenz der Person zu achten. Eine Wurzel für sehr viele Missverständnisse und Verzerrungen. Wir kreieren Annahmen, Überzeugungen und mehr. Wir lernen auch, mit einer Aussage, einen Punkt quer und abgestumpft zu setzen. Eher kühl, kurz, distanziert und schmerzlos. Sonst nehmen Leute einen nicht für voll oder ernst, wenn es emotional oder nicht formuliert zum Ausdruck gebracht wird. Das kann sich als sehr belastend herausstellen. Denn, wenn wir emotional und in Verbindung mit uns und unseren Gefühlen sind, möchten wir nicht kurz angebunden, abgestumpft und kaltherzig sein, um verstanden zu werden/ uns verstanden zu fühlen. Es kann als eine unbewusste Verletzung, ein respektlos, nicht richtig verstanden und abgeholt, erfahren werden. Grundlage vieler unbewusster Muster und Verhaltensweisen (Bspw. nicht gewertschätzt und nicht verstanden fühlen, falsch, nicht respektiert, nicht gut genug, nicht anerkannt etc.) Haben wir dies bewusst, können wir Achtsamkeit, Rücksichtnahme, Anerkennung und Unterscheidungsvermögen entwickeln (lernen), um es auf gesunde Weise handzuhaben. Emotionen können gleichgesetzt werden mit: in Bewegung sein, im Fluss sein. Vergleichbar, wenn du dich gerade mit all deinen Sinnen in einem Fluss (Flow) befindest und aus dem Nichts taucht jemand abrupt auf und erwartet eine unmittelbare Antwort, eine Reaktion auf seine Aktion. Vervielfachen wir das, indem viele Leute gleichzeitig Unterschiedliches von uns wollen, wird es spannend. Nicht wahr? Es beinhaltet viele Chancen und Möglichkeiten, Bewusstsein zu entwickeln und zu reflektieren. Anzuerkennen, mit welchen enormen Anforderungen, Herausforderungen und Schwierigkeiten wir grundsätzlich, als Mensch, zu tun haben. Das ist viel und verdient Wertschätzung und bewusste Anerkennung. Erlauben wir uns Zeit, Raum und Ruhe, um es ganz bewusst und klar zu bekommen, können wir heilsamere, gesündere Entscheidungen treffen. Warum? Weil wir aus der Ruhe und Klarheit heraus handeln. (M. Schoneveld2021)

Gedankenformationen

Was bestimmt deinen Selbstwert? Was macht deinen Selbstwert aus?

Viele kleine Schritte können uns mehr vorwärts bringen, als ein einziger Großer. Sabotiere dich nicht selbst, indem du deine  eigenen Ideen zu Fall bringst!

Neue Kreativität, neue Ideen, neue Bewegungen & Möglichkeiten, Situationen und Gedanken tauchen auf. Wenn wir dann denken: oh das ist nicht das, was ich erwartet oder mir vorgestellt habe (keinen Gewinn verspricht). Das ist nicht wirklich das, was ich wollte bzw. erwartet habe. Nein. Danke, aber Nein danke. Dann sabotieren wir neue Möglichkeiten (neue Ideen, Gedanken, Situationen) bei nicht nehmen dieser. Weil sie nicht so großartig erscheinen oder Erfolg versprechen, wie wir es uns persönlich wünschen und vorstellen. Es erscheint uns zu klein, zu unbedeutend. Ähnlich läuft das bei ungezwungenen, entspannten Gesprächen mit Fremden manchmal auch. Es erscheint natürlich locker, unbedeutend, was jedoch zu wesentlich mehr Substanz führen kann. Wenn wir die Erlaubnis geben, sich voll und ganz zu offenbaren, zu präsentieren. Was sich im aussen zeigt ist oft nicht das, was im innen stattfindet und umgekehrt. Meistens  haben wir mit kleinen Dingen zu arbeiten. Mit dem, was wir haben und sich zeigt, auch wenn es auf den ersten Blick nicht erfolgsversprechend und nach viel Investition aussieht. Doch ohne den Samen zu setzen und die nötige Pflege und Aufmerksamkeit zu geben, können keine neue Pflanzen und Früchte gedeihen, stimmt’s? Viele kleine Schritte können uns mehr vorwärts bringen, als wenn wir große Schritte riskieren, die nicht so oft passieren. Erlaube dir offen zu sein und zu bleiben, sodass sich dir offenbaren kann, was möglich ist. Sei nicht dein eigener, schlimmster Feind, indem du deine Ideen, Kreativität und das, was in Bewegung ist, vermeidest oder sabotierst. Manuela Schoneveld


INNERE KÄMPFE & KONFLIKTE - MUTMACHER und INSPIRATION!

Wir erzählen anderen Menschen nicht, wie schlecht es sich für uns innerlich anfühlt, wenn wir in „besch….enen Situationen“ drinstecken. So überzeugen wir uns im Gedanken davon, dass es nicht so schlimm ist. Oft wissen wir gar nicht, wie einfach es wirklich ist, etwas nicht mehr gleich zu tun, etwas zu beenden, mit etwas aufzuhören. Bis wir es dann tun und beenden. Manchmal müssen wir erst richtig sauer und wütend werden. Auf uns, die Situation, auf andere, um eine Situation für uns zu stoppen, rauszugehen. Unsere Wut (Energiespendende Kraft) hilft uns dann, um auszubrechen. Sie verhilft uns Abstand zu gewinnen, um zu realisieren, dass da noch mehr im Leben für dich ist, als das, was du kennst. Dass du noch mehr vom Leben willst, als das, was vielleicht gerade jetzt ist und wo du drin steckst. Für den Fall, dass es dir noch niemand gesagt hat: Der leichteste Part etwas zu beenden ist es zu beenden. Du kannst jetzt damit aufhören. In diesem Moment. Du kannst etwas anderes stattdessen tun und es ist okay. Wichtig ist, dass du nur auf jetzt und heute schaust und nicht zu weit vorausgehst. Wie bei einer Treppe. Nimm nur eine Stufe, einen Schritt nach dem nächsten. Und dann schaust du zurück und denkst, wow. Ich habe es getan. Es ist nicht leichter bei Gewohntem zu bleiben, alles so laufen zu lassen und dich nicht wirklich gut damit zu fühlen. Es ist nicht das einfachste und leichteste bei einer alten Gewohnheit, bei Umständen zu bleiben, die einem nicht gut, wohl und zufrieden fühlen lassen. Es ist viel leichter mit etwas aufzuhören, etwas zu beenden, um etwas Neues für sich zu erfahren. Wenn niemand für dich da ist, sei du für dich da. Sei es dir Wert!

gut genug gut ???

Der Wert der Einsamkeit

Verstehen

Wenn etwas  (dein Leben) nicht so rauskommt, wie du gedacht hast, akzeptiere es. Es ist okay : )

In Phasen, wo etwas, oder unser Leben nicht so rauskommt, wie wir  (unser Denken, Ego) es uns erhofft, erwünscht, erwartet oder gedacht haben, kann es sich anfühlen, eine harte Pille zu schlucken. Brutal. So ein Prozess von Sein- und Loslassen benötigt Zeit. Denn du durchläufst unterschiedliche Emotionen, Gedanken und mehr. Da ist es hilfreich, wenn wir akzeptieren, dass es okay ist. (Es kann unterstützend sein, sich zu sagen: Ich akzeptiere, dass mein Leben, Sachen nicht so gelaufen sind, wie ich dachte. Ich anerkenne, dass es so ist.) Das dient der Integration und schafft Raum für Unerwartetes, Neues. Loslassen von Mustern, Verhaltensweisen, Charakterzügen, Anteile unserer Person, Egos (entwickelten Selbstbilder) sich erlauben da durchfallen zu lassen, kann sehr herausfordernd sein. Wir hatten eine bestimmte Idee, Vorstellung, wie, wer und was wir sind, wie Erfolg für uns aussieht? Und wir stellen fest, dass es gar nicht das ist, was wir dachten, oder wirklich wollten. Angst, Zögern, Verwirrung, Wut, Schmerz können auftauchen und Fragen aufwerfen: Wer bin ich? Wer will ich sein? Was möchte ich ? Was ist meine Identität? Wohin? Wir haben uns zu erlauben die alte Version von uns selbst loszulassen und eine neue Person zu sein. Dies bewusst zu akzeptieren. Lernfelder, wo wir über uns hinauswachsen können, etwas anderes leben dürfen : ).

Wahrheit schafft Klarheit

Weisheit ist geheilter Schmerz

Einblicke in unbewusste Musterbildungen & Entwicklungen (Exzessives Verhalten)

Wenn wir unsere ursprünglichen, sinnlichen Gefühle abschliessen oder sie einschränken (aufgrund äussere Einflüsse), dann können wir uns in anderen Phasen und Situationen, sensuell getrieben fühlen. Gefangen vs. ausser Kontrolle. Es erinnert an Bestrafungssysteme. Wenn du das tust oder nicht, dann… Alle Exzesse dienen dann dem frei fliessen lassen, dieser sinnlichen Gefühle (energetisch freudevoll). Alle Gefühle von angeekelt, angewidert sein mit sich selbst, weil es übertan wurde, dienen der Einschränkung (Bestrafung). Diese Frequenz kann uns krank machen. Vom zu viel des Einen (über Schwelgen), um sich im nächsten Moment total zu limitieren und einzuschränken. Das sorgt auf unbewusster Ebene für Schuldgefühle. Gefühle basierend auf Angst und Scham. Es fördert Drang und Zwang. Es ist das, was ich tun muss. Ich muss diesen Energien in mir nachgeben, weil sie sich ausgehungert, hungrig fühlen. Durch die Einschränkung oder dem Zuviel. Exzesse sind ein sich erlauben, die sensuelle Seite frei fliessen zu lassen. Strukturen, Traditionen, Glaubensvorstellungen, Konzepte, wie Erfolg aussieht, schränken sie ein. Wenn wir uns innerlich anders fühlen, wollen wir rausbrechen. Aus Strukturen, Situationen etc., doch es ist schwierig. Entwickeln wir solche unbewussten Muster und Verhaltensweisen, tragen wir dieses Verhalten gleichzeitig nach aussen. Wir tun andere ebenso limitiert behandeln. Mal über schwelgend, dann wieder zurückhaltend, abschliessend, einschliessend. Manuela Schoneveld

Unbewusstes beleuchten

Wenn wir unseren unbewussten, ungesunden Mustern, Gewohnheiten und Verhaltensweisen ihr Schattendasein erlauben und uns nicht darum kümmern, dann pflegen und nähren wir dieses, sodass es wachsen kann. Wir kleine Triebe, Äste an einem Baum. Sie können so gross und stark werden, die wertvolle Energie für sich nutzen, sodass sie alles andere kontrollieren, überschatten. Sie können Überhand nehmen, sodass der Grundstamm (Kern), die in ihm angelegte Schönheit und das Potential nicht mehr wirklich erkennbar ist, zur Geltung oder zum Tragen kommen. Weil seine Äste wilde, alles überragende Auswüchse angenommen haben. Klar hat es seine eigene Schönheit, doch neben anderen Bäumen, in einem Wald, gibt es ein Durcheinander und mögliche Verstrickungen. So fangen wir an den Wald vor lauter Bäumen und Ästen (Auswüchsen) nicht mehr zu sehen, weil wir mittendrin sind und Teil von diesem bilden.


Reflektionsmöglichkeiten:

Wenn wir Menschen begegnen, die uns ihre Unsicherheit oder Zweifel  zeigen. Frage dich, wo bist du unsicher? Wo zweifelst du bei oder an dir selbst?

Leute wirken durcheinander, zerstreut?  Was genau macht das mit dir?  Bringt es deines Durcheinander? Zerstreut es deine Ordnungen, Vorstellungen, Gefühle?

Bleibe freundlich mit dir dabei und freue  dich, wenn du es erkennst. Anerkenne es.

Vertrauen und Verbindlichkeit

Excessive Behavior - Insights into Patterns & Dynamics

Schachmatt

Checkmate!!! Reflection work as a tool for self empowerment

Der Trigger Schmerz (WIDERSTAND= NICHTAKZEPTANZ) erzeugt Schmerz)

Lebendigkeit

Ich anerkenne alle meine Gefühle in mir und zu mir. Ihre Tiefe und ihr Vermögen zu erfahren, kennenzulernen, sie anzunehmen und ihre einzelnen Werte und ihre Power schätzen zu lernen, hat mich mit meiner Fähigkeit, tief zu lieben, in Berührung gebracht. Sie hat mich in die Liebe, Akzeptanz und meinen Selbstwert geführt. Zudem, was und wer ich bin, was mich ausmacht. Es sind unsere tiefen Emotionen, die uns durchs Leben navigieren. Sie haben ihre eigene Intelligenz, die nicht vorhersagbar oder vergleichbar ist, mit der des logischen Denkvermögens (Verstand). Beide Seiten können jeweils für sich sprechen. Doch die Kombination von Beiden lässt uns in Berührung mit dem vollen Potential und der Fülle des Lebens kommen. Mit der tiefen Lebensfreude und Hingabe zu dem, was wir lieben. Im Ausdruck unserer Emotionen finden wir Lebendigkeit. Nirgendwo anders.

Gefühle & ihre Regulierung

Reflektionsmöglichkeit

Wir wünschen uns, tief im Innern, von anderen geliebt und anerkannt zu werden. Voll und ganz. Wir wollen, dass auch die unliebsamen Seiten, Aspekte und Anteile von uns, welche wir als solche erfahren oder einstufen, akzeptiert, geliebt und gewertschätzt werden. Meist erfahren wir im Aussen, dass bestimmte Anteile von uns nicht akzeptabel sind. Fragen könnten sein, warum ist es für ein Gegenüber nicht akzeptabel? Weil es diesem, seinem nicht dient, dafür dir? Es spiegelt auch, wo und wie du selbst diese Anteile, Aspekte und Seiten von dir nicht wirklich liebst und anerkennst. Ein Link, wo unsere Angst (hinderliche Gedanken, Überzeugungen), deswegen nicht liebenswert zu sein, uns einen Streich spielen und abhalten, es näher zu beleuchten, zu klären, anzuerkennen, zu integrieren. Die Auseinandersetzungen im Aussen, z.B. über ein bestimmtes Verhalten mit anderen Personen (Vorwürfe), dienen als Reflektionsmöglichkeit. Sie zeigen unsere Verteidigungshaltungen und Mechanismen, die wir benutzen und einsetzen. Es lenkt uns im Miteinander davon ab, uns wirklich tief, allein und innerlich diesen Themen zu widmen. Es würde Rückzug, Zeit und eine intensive Auseinandersetzung mit dir erfordern, um Klarheit und Bewusstsein darüber zu gewinnen. Um sortieren zu können, was ist meines, was nicht. Was wähle ich für mich und was nicht. Wisse, dass du akzeptabel und liebenswert bist, wenn du das tust. Gleich, was und wie andere sagen. Wenn ich einen bestimmten Sender (Bsp. Radio) wähle, weil mir das Programm gefällt und mich gut fühlen lässt und ständig tauchen Störungen, Unterbrechungen auf, die dich ablenken, nerven, durcheinanderbringen und abhalten, dich daran zu erfreuen oder klar und deutlich zu empfangen, gibt es die Möglichkeit: A) Einen neuen Sender zu wählen oder B) Es auf einer anderen Frequenz zu versuchen. C) Wir wechseln das Programm und finden ein viel besser geeignetes, passenderes. Erlaube dir darüber nah zu sinnen : )

Das Problem zu Gast

The Deception & The Abuse

Eine stille schnelle Nummer

"Erst wenn die unpersönliche, kalte Seite der Sexualität in die Wärme einer auch seelischen Beziehung zu einem Partner eingebettet wird, kommt es zur vollen Erfüllung."

Bewusstsein....

Loslass - Prozesse (die der Transformation dienen)

Das Problem zu Gast

Das wahre Potential ......

The true potential.....   An extended view

The Triggers PAIN & PRESSURE (LOSS)